Aktuelle Informationen dazu finden Sie unter den jeweiligen Künstlern!
Bei allen Konzerten steht den Besucher:innen der Haupteingang über die Wettiner Anlage (zwischen Schloss Ehrenburg und Marstall) zur Verfügung. Zusätzlich steht bei Andreas Gabalier ein zweiter Eingang in der Grafengasse Ecke Herrngasse zur Verfügung. In der Grafengasse Ecke Herrngasse befindet sich auch der Eingang für den Early Entry für Andreas Gabalier und Die Fantastischen Vier.
Die Abendkasse in der Wettiner Anlage (zwischen Schloss Ehrenburg und Marstall) öffnet an allen Konzerttagen spätestens mit dem Einlass. Für Wincent Weiss, CRO und Die Fantastischen Vier wird es an der Abendkasse noch Karten geben. Andreas Gabalier ist komplett ausverkauft – hier gibt es keine Tickets mehr an der Abendkasse! Die Presse- und Gästelisten befinden sich ebenfalls an der Abendkasse. Auch in diesem Jahr erheben wir für alle Gästelistenplätze wieder eine obligatorische Spende von 5,-€ pro Person für einen guten Zweck. Bitte halten Sie diese bei Abholung Ihrer Tickets bereit.
Bitte rufen Sie die digitalen Tickets bereits im Vorfeld der Veranstaltung auf und speichern Sie diese, damit sie unabhängig vom Netz vor Ort auf Ihrem Mobiltelefon verfügbar sind.
Es gibt keinen separaten VIP-Eingang, alle Besucher:innen kommen über die geöffneten Eingänge auf das Konzertgelände. Der VIP-Bereich ist geöffnet, sobald der allgemeine Einlass stattfindet. Der Aufgang zum VIP-Bereich befindet sich rechts an den Arkaden. Dort können die VIP-Tickets gegen ein VIP-Bändchen eingetauscht werden.
Der Eingang befindet sich in der Gärtnersleite 20 in 96450 Coburg. Der Shuttle-Bus (siehe weiter unten) wird ebenfalls in der Gärtnersleite direkt beim Einlass halten. Der Einlass für alle Rollstuhlfahrer:innen befindet sich im Mühlenweg 6 in 96487 Dörfles Esbach und ist asphaltiert.
Sowohl die Abendkasse, als auch der Presse-/Gästeschalter befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Einlass und öffnen an allen Konzerttagen voraussichtlich 1,5 Stunde vor Konzertbeginn. Für die Konzerte, die nicht ausverkauft sind, wird es an der Abendkasse noch Karten geben. Auch in diesem Jahr erheben wir für alle Gästelistenplätze wieder eine Gebühr von 5,-€ pro Person, die wir im Anschluss für einen guten Zweck spenden. Bitte halten Sie diese bei Abholung Ihrer Tickets bereit.
Da es im näheren Umfeld der Kulturfabrik Cortendorf KEINE Parkflächen gibt, wird ein aufwendiger P&R Shuttle-Verkehr angeboten – die genauen Infos finden Sie unter den jeweiligen Künstlern
Rückfahrt nach jedem Konzert ab der Shuttle-Haltestelle Gärtnersleite zu allen drei Haltestellen (HUK-COBURG arena, Bahnhof Coburg, Theaterplatz).
Parkmöglichkeiten für Personen mit Behinderung sind an der Kartonagen Fabrik vorhanden, von wo aus der Einlass über den Mühlweg erfolgt.
Wir weisen darauf hin, dass der Kauflandparkplatz für Besucher:innen des HUK-COBURG open-air-sommers nicht zur Verfügung steht und bitten Sie, nur die offiziell für die Veranstaltung ausgewiesenen P&R zu nutzen.
Vor Ort wird es beim Einlass in der Gärtnersleite 20 in 96450 Coburg einen ausgewiesenen Fahrradstellplatz geben.